Catanae, Dorsum, Lacus, Mare, Palus, Rupes, Sinus, Vallis ... Maare sind größere Strukturen, welche durch Astereoideneinschläge in der frühen mondgeschichtlichen Entwicklung (4,1 bis 3,8Milliarden Jahre) entstanden sind. Erst später wurden diese Einschlagbecken mit Lava gefüllt. Kleinere Lavaflächen werden mit Seen, Buchten o. Sümpfen bezeichnet,
z.B. Mare Humorum oder Palus Epidemiarum
|